On my way... perception: instruments and experiments

Einblicke in unsere Arbeitsprozesse und Themenschwerpunke im Sommersemester 2021


Leitung: Francis Zeischegg
Lehramt Kunsterziehung und Medienkunst
Bauhaus- Universität Weimar

Start to work 

Unsere erste Impulsübung sah vor einen Freiraum an unserem Arbeitsplatz zu schaffen und Gegenstände, die uns dabei auffielen, in Reihen, Systemen, Stapeln anzuordnen, um diese anschließend zu fotografieren.


Start to work 

Unsere erste Impulsübung sah vor einen Freiraum an unserem Arbeitsplatz zu schaffen und Gegenstände, die uns dabei auffielen, in Reihen, Systemen, Stapeln anzuordnen, um diese anschließend zu fotografieren.


Start to work - Unsere erste Impulsübung sah vor einen Freiraum an unserem Arbeitsplatz zu schaffen und Gegenstände, die uns dabei auffielen, in Reihen, Systemen, Stapeln anzuordnen, um diese anschließend zu fotografieren.


Start to work - Unsere erste Impulsübung sah vor einen Freiraum an unserem Arbeitsplatz zu schaffen und Gegenstände, die uns dabei auffielen, in Reihen, Systemen, Stapeln anzuordnen, um diese anschließend zu fotografieren.


Start to work - Unsere erste Impulsübung sah vor einen Freiraum an unserem Arbeitsplatz zu schaffen und Gegenstände, die uns dabei auffielen, in Reihen, Systemen, Stapeln anzuordnen, um diese anschließend zu fotografieren.


Mindful Walks – Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Mindful Walks – Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Mindful Walks 

Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Mindful Walks – Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Mindful Walks – Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Mindful Walks – Awareness –Perception – Sensing Hier ging es zuerst durch unsere Wohnungen schweigend und langsam und so als sähe man all die Dinge und räumlichen Gegebenheiten zum ersten Mal. Im zweiten Schritt sind wir dann 3 min von der eigenen Haustür in eine Richtung unserer Wahl und wieder zurück gegangen. Bei beiden Gängen wurden wieder Objekte gesammelt, die anschließend auf 30x30cm Papier arrangiert wurden

Autoportrait 

Diesmal ging es darum möglichst distanziert von der eigenen Wahrnehmung Bilder, Apparate, Modelle, Konzepte, medienoffen zum Thema Auto-Portrait zu entwickeln und anzufertigen. Zudem sollte eine Zeichnung des eigenen Gesichts, ohne auf das Blatt zu sehen, vor dem Spiegel angefertigt werden.

Autoportrait 

Diesmal ging es darum möglichst distanziert von der eigenen Wahrnehmung Bilder, Apparate, Modelle, Konzepte, medienoffen zum Thema Auto-Portrait zu entwickeln und anzufertigen. Zudem sollte eine Zeichnung des eigenen Gesichts, ohne auf das Blatt zu sehen, vor dem Spiegel angefertigt werden.

Autoportrait 

Diesmal ging es darum möglichst distanziert von der eigenen Wahrnehmung Bilder, Apparate, Modelle, Konzepte, medienoffen zum Thema Auto-Portrait zu entwickeln und anzufertigen. Zudem sollte eine Zeichnung des eigenen Gesichts, ohne auf das Blatt zu sehen, vor dem Spiegel angefertigt werden.

Autoportrait 

Diesmal ging es darum möglichst distanziert von der eigenen Wahrnehmung Bilder, Apparate, Modelle, Konzepte, medienoffen zum Thema Auto-Portrait zu entwickeln und anzufertigen. Zudem sollte eine Zeichnung des eigenen Gesichts, ohne auf das Blatt zu sehen, vor dem Spiegel angefertigt werden.

Autoportrait 

Diesmal ging es darum möglichst distanziert von der eigenen Wahrnehmung Bilder, Apparate, Modelle, Konzepte, medienoffen zum Thema Auto-Portrait zu entwickeln und anzufertigen. Zudem sollte eine Zeichnung des eigenen Gesichts, ohne auf das Blatt zu sehen, vor dem Spiegel angefertigt werden.

Alter Ego - Moritz Wehrmann


Moritz Wehrmann ist im Rahmen unseres Projektes in die T12 gekommen und hat dort für uns seine Installation aufgebaut. Jeder durfte selbst einmal diese Erfahrung machen, mit seinem Gegenüber zu verschmelzen und das Wechselspiel zwischen dem eigenen Spiegelbild und dem Gegenüber wahrzunehmen.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister


Alter Ego - Moritz Wehrmann

Moritz Wehrmann ist im Rahmen unseres Projektes in die T12 gekommen und hat dort für uns seine Installation aufgebaut. Jeder durfte selbst einmal diese Erfahrung machen, mit seinem Gegenüber zu verschmelzen und das Wechselspiel zwischen dem eigenen Spiegelbild und dem Gegenüber wahrzunehmen.


Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Alter Ego - Moritz Wehrmann

Moritz Wehrmann ist im Rahmen unseres Projektes in die T12 gekommen und hat dort für uns seine Installation aufgebaut. Jeder durfte selbst einmal diese Erfahrung machen, mit seinem Gegenüber zu verschmelzen und das Wechselspiel zwischen dem eigenen Spiegelbild und dem Gegenüber wahrzunehmen.


Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Alter Ego - Moritz Wehrmann

Moritz Wehrmann ist im Rahmen unseres Projektes in die T12 gekommen und hat dort für uns seine Installation aufgebaut. Jeder durfte selbst einmal diese Erfahrung machen, mit seinem Gegenüber zu verschmelzen und das Wechselspiel zwischen dem eigenen Spiegelbild und dem Gegenüber wahrzunehmen.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda

Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister


Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.


Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister


Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister


Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister


Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.


Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Wahrnehmungsspaziergang von Weimar nach Gelmeroda: Von der Stadt in die "Natur"
Gast: Berliner Künstler Benedikt Terwiel mit einem Textbeitrag zum Thema Landschaft, Natur und Umwelt.


Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Landschaft - Umwelt
Basierend auf den Eindrücken des Wahrnehmungsspazierganges hat jede*r Projektteilnehmer*in eine kleine Arbeit zum Thema Landschaft und Umwelt angefertigt.

Landschaft - Umwelt
Basierend auf den Eindrücken des Wahrnehmungsspazierganges hat jede*r Projektteilnehmer*in eine kleine Arbeit zum Thema Landschaft und Umwelt angefertigt.

Landschaft - Umwelt
Basierend auf den Eindrücken des Wahrnehmungsspazierganges hat jede*r Projektteilnehmer*in eine kleine Arbeit zum Thema Landschaft und Umwelt angefertigt.

Landschaft - Umwelt
Basierend auf den Eindrücken des Wahrnehmungsspazierganges hat jede*r Projektteilnehmer*in eine kleine Arbeit zum Thema Landschaft und Umwelt angefertigt.

Performative Übung zur Raumwahrnehmung 

Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister

Performative Übung zur Raumwahrnehmung - Bibliotheksgebäude Foyer - Diverse Interventionen mit Gegenständen und Mobiliar

Fotos: Natalia Chávez Hoffmeister